Wer es in der Presse verfolgt hat, weiße, dass es seit diesem Jahr keine klassischen Bundesjugendspiele mehr gibt. Es wird zwar nach wie vor gelaufen, gerannt und gesprungen, aber nach ganz neuen Regeln. An der Ostschule fand ein Teamwettkampf statt. Die Teams waren die Schulklassen, die gegeneinander antraten. Die einzelnen Disziplinen waren neu definiert: Es wurde statt mit einem Ball mit einem neuartigen Wurfgeschoss, dem Heuler,  geworfen. Der Sprung wurde in Zonen und nicht zentimetergenau gemessen. Statt des 50m-Laufs fand ein Staffellauf statt und alle Kinder nahmen am 7-Minuten-Lauf teil. Dabei sammelte jedes Kind Punkte für seine Klasse. Um eine gleichwertige Punktezahl zu ermöglichen bekamen die Jüngeren Bonusse zugerechnet.

Die Kinder waren alle hoch motiviert und hatten sehr viel Freude bei dem neuen Kräftemessen! Beim 7-Minuten-Lauf liefen nicht wenige mehr als 800m! Am Ende des bestens organisierten Vormittags (ein dickes Lob an unsere Sportlehrerinnen und den Sportlehrer!), war die Spannung groß, welche Klasse die meisten Punkte erreicht hatte…

Die Klasse 4b freute sehr über den Siegerpokal! Herzlichen Glückwunsch!

Auf den gemeinsamen zweiten Platz kamen die Klassen 4a und 3b!

Herzlichen Dank an den Freundeskreis, für die Organisation des Eisverkaufs!