Große Aufregung war in letzter Zeit in der Ostschule zu spüren: Alle Klassen bereiteten einen Auftritt vor, der beim Bunten Nachmittag und beim Bunten Abend präsentiert werden sollte. An beiden Tagen warteten in der voll besetzten Turnhalle gespannt Eltern, Großeltern und Geschwister auf die Aufführung.

Mit einem Frühlingsblock wurde die Show eröffnet. Die Klasse 1a ließ traumhafte bunte Blumen tanzen und singen. Einen musikalischen Regenspaziergang unternahm die Klasse 2b mit den neuen Xylophonen der Schule, und zusammen mit dem Sonnenschein der Klasse 2a erschien sogar ein Regenbogen. Die Regenbogenkinder der 2a zeigten daraufhin einen schwungvollen Tanz der Farben. Ruhig und meditativ tanzte die Klasse VK1/2 die Samen der Blumen durch die Luft und zauberhafte Blumen erblühten auf der Bühne.

Im Anschluss präsentierte die Klasse 4b ein Theaterstück, in dem der Geburtstag von Opa Glühbert gefeiert wurde. Wunderbar wurde im Stück auch das Wissen zum Thema Strom dargestellt und beim abschließenden stimmungsvollen Lied zusammen mit dem Publikum ging jedem eine Licht auf.

Die Klasse 4a entführte das Publikum vor der Pause in das Musical König der Löwen. Fröhlich tanzten und sangen sie zum Lied Ich will jetzt gleich König sein. Das beschwingte Publikum genoß eine kurze Pause, in der  der Freundeskreis die Gäste dankenswerterweise mit Snacks und Getränken versorgte.

Nach der Pause wurde es wild und stürmisch! Gleich mehrere Piraten eroberten die Bühne: Das Orchester hatte sich nichts Geringeres als die Titelmusik He’s a Pirate aus dem Film Fluch der Karibik vorgenommen. Sie enterten mit ihrem dynamischen Spiel das Publikum. Da konnten kleinen wilden Piraten der Klasse 1b mit ihrem Piratenlied die Herzen des Publikums sofort erobern. Sogar die Streicherklasse wagte sich an Seemannsmusik. Mit dem Lied What shall we do with the drunken Sailor, zeigten sie, was man in nur wenigen Monaten auf Geigen und Celli erlernen kann. Dabei wurden sie sicher von Mira Schmidt auf der Flöte begleitet. Die Singklasse überzeugte das Publikum mit dem Lied Sei doch mal Pirat davon, dass das Leben auch mal etwas lockerer zu nehmen ist. Der krönende Abschluss der Piraterie war das Song Wenn der Klabautermann kommt, das Singklasse und Orchester gemeinsam vortrugen. Dieser Ohrwurm begleitete das Publikum sicher noch Tage später. Ho!

Die Klasse 3a zeigte mit dem Pantomimenspiel Im Kaufhaus, dass sie sich intensiv mit dem Darstellen ohne Worte beschäftigt hatte. Köstlich wie die verschiedenen Abteilungen im Kaufhaus lebendig wurden!

Die Schule der magischen Tiere hat die Klasse 3b so begeistert, dass sie das Thema Naturschutz zum Abschluss des Bühnennachmittags und -abends temperamentvoll auf die Bühne brachten. Das Lied Halt, das ist unser Wald überzeugte mit mitreißendem Gesang und Tanz garantiert jeden Zuschauer davon, wie wichtig es ist, dass wir uns um unserer Wälder kümmern.

Ein großer Dank gilt auch der Stadt Heidenheim, die unsere Bunten Ostschul-Aufführungen bezuschusste. Im Rahmen der Feierlichkeiten konnte dadurch der Eiswagen des Märkleshofs an die Ostschule kommen und die Kinder erhielten ein Eis.