Im März änderten zwei Mathestützlehrer für 16 Kinder aus den 3. und 4.-Klassen den Mathestütz in einen Käpseles-Kurs, um mit ihnen an dem diesjährigen Känguru der Mathematik teilzunehmen. Es handelt sich dabei um einen Einzelwettbewerb, bei dem in 75 Minuten je 24 Aufgaben in den Klassenstufen 3/4 und 5/6 bzw. je 30 Aufgaben in den Klassenstufen 7/8, 9/10 und 11–13 zu lösen sind. Die Aufgaben werden in Form von mathematischen Multiple-Choice gelöst. Dieses Jahr haben 6 Millionen Teilnehmer aus über 100 Ländern weltweit mitgemacht, auch unsere 16 Kinder aus der Ostschule.
Der Freundeskreis der Ostschule sponserte unseren Käpseles-Kindern das Startgeld. Herzlichen Dank für diese tolle Unterstützung.
Sehnsüchtig von den Käspeles-Kindern erwartet, konnten wir endlich am 14.5.25 die Siegerehrung durchführen. Jedes Kind bekam seine Urkunde mit der erreichten Punktzahl und der Broschüre mit den Aufgaben, deren Lösungen sowie weiteren Knobeleien überreicht. Besonders gespannt waren sie aber auf das kleine Knobelspiel, welches jeder Teilnehmer als Preis erhielt. Dieses Jahr gab es eine Rätsel-Raupe. Andela erhielt zudem den Sonderpreis, ein Känguru-T-Shirt. Sie schaffte den größten „Känguru-Sprung“ aller Teilnehmer der Ostschule, d.h. sie löste die größte Anzahl von aufeinanderfolgenden richtigen Antworten.
Das war noch nicht alles! Die Überraschung war groß.
Wir durften auch noch zwei Preise für die deutschlandweit besten Teilnehmer der Gruppe Klasse 3/4 überreichen: Ein dritter Preis mit einem Sachbuch ging an Joram der Klasse 4b und ein erster Preis mit einem kreativen Murmelspiel ging an Andela aus der 3b. Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung!