Gemeinsames Singen wirkt sich positiv auf die Gemeinschaft und das persönliche Wohlbefinden aus. Beim Singen können musikpraktische Erfahrungen gesammelt werden und das Kind erlebt sich selbst als aktiv musizierend. Auch soziale Kompetenzen werden beim gemeinsamen Singen gefordert und gefördert. Denn Musik gelingt nur, wenn man aufeinander achtet. Deshalb erhalten alle Kinder der Klassen 3 einmal wöchentlich eine zusätzliche Singstunde.

Positiv motivierend wirken auch die verschiedenen Anlässe, an denen die Singklasse auftritt, zum Beispiel das adventliche Singen in der Michaelskirche, Verabschiedung der Viertklässler oder Begrüßung der Erstklässler. Ein Highlight ist natürlich die Aufführung eines Musicals zusammen mit Theater-AG und Orchester.

Weitere Links